Ergotherapeutische Behandlung bei geistigen und psychischen Störungen

im Kindes- und Jugendalter

 

Psychische und Verhaltensstörungen können zu folgenden Schädigungen/Funktionsstörungen führen:

  • in der Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung
  • des psychomotorischen Tempos und der Qualität
  • der kognitiven Funktionen wie: Aufmerksamkeit, Konzentration, Ausdauer, des psychomotorischen Tempos und der Qualität, Handlungsfähigkeit und Problemlösung einschl. der Praxie
  • der emotionalen und der Willensfunktion
  • des situationsgerechten Verhaltens und der Beziehungsfähigkeit

Häufig beeinträchtigen diese Probleme und Störungen ein harmonisches Familienleben und wirken sich belastend auf den schulischen bzw. Kita-Alltag aus. Wir unterstützen Sie und Ihr Kind den Alltag gemeinsam zu meistern. Kompetent und alltagsnah finden wir gemeinsam mit Ihnen, dem behandelnden Arzt, Erziehern und Lehrern individuelle Lösungen.

Sprechen Sie uns gerne an.