Therapieleistungen für Senioren
Leistungen der Ergotherapie:
- Gespräch/Aufnahme
- Diagnostik/Funktionsanalyse (Befunderhebung)
- Motorisch-funktionelle Behandlung
Bei Störungen der motorischen Funktionen und der daraus resultierenden Beeinträchtigung der Aktivitäten (Fähigkeitsstörungen).
- Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
Bei Störungen der sensomotorisch/perzeptiven Funktionen und der daraus resultierenden Beeinträchtigung der Aktivitäten (Fähigkeitsstörungen).
- Ergotherapeutisches Hirnleistungstraining / Neuropsychologisch orientierte Behandlung
Bei Störungen der neuropsychologischen Hirnfunktionen, insbesondere der kognitiven Störungen und der daraus resultierenden Beeinträchtigung der Aktivitäten (Fähigkeitsstörungen).
- Psychisch-funktionelle Behandlung
Bei Störungen der psychosozialen und sozioemotionalen Funktionen und der daraus resultierenden Beeinträchtigung der Aktivitäten (Fähigkeitsstörungen).
- Einzeltherapie
Beratung und Integration in das häusliche und soziale Umfeld (1x pro Regelfall)
- Gruppentherapie
Der Arzt kann Gruppentherapie verordnen, wenn eine Einzelbehandlung nicht notwendig oder angezeigt ist.
- Hausbesuch / Hausbesuch im Heim
Wenn es notwendig ist, verordnet der Arzt die ergotherapeutische Behandlung als Hausbesuch. Dieser kann im häuslichen Umfeld oder in einer sozialen Einrichtung stattfinden.
- Hilfsmittelversorgung
Als Ergänzung zur ergotherapeutischen Behandlung.
- Thermische Anwendungen
Als Ergänzung zur motorisch-funktionellen oder sensomotorisch-perzeptiven Behandlung.