Titel 1 | Titel 2 | Titel 3 |
PS1 – Geistige und psychische Störungen im Kindes- u. Jugendalter
z.B.: Verhaltens- u. emotionale Störungen mit Beginn in Kindheit u. Jugend; Entwicklungsstörungen; frühkindlicher Autismus: z.B. Störung des Sozialverhaltens; depressive Störung/Angststörung; Essstörung; Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom; Hyperaktivität; Hyperkinetisches Syndrom; sozioemotionale Störung; Teilleistungsstörung; Psychose; Neurose; schizophrene Erkrankung; Zwangsstörung |
40 | A-SPB A- HL |
Die Verordnung kann auf Einzel- oder Gruppentherapie, in der Praxis oder im Hausbesuch ausgestellt werden.
Erläuterung der Abkürzungen:
IS = Indikationsschlüssel
GVM = Gesamtverordnungsmenge
HM = Heilmittelverordnung im Regelfall
MFB = Motorisch-funktionelle Behandlung
SPB = Sensomotorische/ perzeptive Behandlung
HLT = Hirnleistungstraining/ neuropsychol. orient. Behnadlung
PFB = Psychisch – funktionelle Behandlung
TA = Thermische Anwendung
Sch = Schiene
A = Vorrangiges Heilmitte
B = Optionales Heilmittel
C = ergänzendes Heilmittel
Nach Erreichen der GVM kann eine Verordnung außerhalb des Regelfalls ausgestellt werden.